Baarle in Holland und Belgien

Innerhalb eines Tages 100x an verschiedenen Stellen über eine Staatsgrenze. Das geht nirgendwo besser als in den beiden Baarles – der mittlerweile komplexesten Staatssgrenze weltweit1.

Luftbild

Mit der Maus über die Bilder ziehen um Grenzverläufe anzuzeigen

HollandHolland HollandHollandHolland
HollandHollandBelgienBelgienBelgienBelgienBelgienBelgienBelgienBelgien
BelgienBelgienBelgien BelgienBelgienBelgienHolland

Diese Stadt mit ungefähr 9000 Einwohnern besteht aus der niederländischen Gemeinde Baarle-Nassau und der zur belgischen Provinz Antwerpen gehörenden Gemeinde Baarle-Hertog. Aus einer bis ins 12 Jhdt. zurückgehenden und niemals aufgelösten, sehr speziellen Lehensteilung wurde schließlich 1830 mit der Unabhängigkeit Belgiens die komplexeste Staatsgrenze Europas. Und es wusste zu diesem Zeitpunkt niemand mehr ganz genau, wo die ursprüngliche Teilung genau anzusetzen war. Es dauerte bis 1995, bis beide Länder sämtliche Gebietsflecken vermessen hatten und die Staatsgrenzen unstrittig waren.

Es ist unmöglich, innerhalb der Stadt an jedem Übergang ein Ortsschild aufzustellen. Deshabe steht an der Stadtgrenze ein Doppelschild.

Um vor Ort sicher zu sein wo man ist, tragen die Häuser Nummerschilder mit der jeweiligen Staatszugehörigkeit.

Hausschild Belgien
Hausschild Belgien
Hausschild Holland
Hausschild Holland

Grenzverläufe mitten in der Stadt

Mit der Maus über die Bilder ziehen um Grenzverläufe anzuzeigen

Grenzverläufe etwas ausserhalb

(Maus über Bild ziehen!) – hier muss man es wirklich wissen!

  1. Die bis 2015 kompexeste Grenze der Welt wurde durch einen Staatsvertrag zwischen den beteiligten Staaten INdien und Bangladesh durch Gebietsaustäusche vereinfacht. ↩︎