Kategorie: Grenzanomalie
Grenzen verlaufen nicht immer normal. Manchmal hinterlässt uns die Geschichte absolute Kuriositäten. Auf allen Ebenen: von Kataster- bis hin zu Staatsgrenzen. Letztere sind natürlich besonders interessant.
-
Deutsch-tschechischer Parkplatztransit
Der Dreisesselberg mit seinem gleich neben dem Gipfel liegendem Schutzhaus liegt in Bayern/Deutschland. Der ganze Dreissesselberg? Nein, ein schmaler, zu einem spitzen Dreieck zusammenlaufender und von allen Besuchern geflissentlich ignorierter Streifen Land quer über den Parkplatz vor dem Schutzhaus bis fast hin zum Gipfelfelsen ist tschechisches Staatsgebiet. Um vom Hochkammweg oder der Autostraße zum Schutzhaus…
-
Baarle in Holland und Belgien
Innerhalb eines Tages 100x an verschiedenen Stellen über eine Staatsgrenze. Das geht nirgendwo besser als in den beiden Baarles – der mittlerweile komplexesten Staatssgrenze weltweit. Luftbild Diese Stadt mit ungefähr 9000 Einwohnern besteht aus der niederländischen Gemeinde Baarle-Nassau und der zur belgischen Provinz Antwerpen gehörenden Gemeinde Baarle-Hertog. Aus einer bis ins 12 Jhdt. zurückgehenden und…
-
Nicht existierende Grenze
Im Bodensee treffen Österreich, Deutschland und die Schweiz zusammen. Trotzdem gibt es dort kein Dreiländereck, auch nicht theoretisch irgendwo im Wasser. Hier zeigt sich sehr deutlich: Grenzen sind immer etwas Vereinbartes. Und wenn die Vereinbarung fehlt, exisitiert sie schlichtweg nicht. Wo die Grenzen enden Bis zum Ufer des Bodensees und ein paar Meter hinein sind…